Dass sich die Luftfrachtbranche mit Open Source befassen muss, steht für OLF-Partner Henk Mulder, Head of Digital Cargo bei der IATA, außer Frage: „Open-Source-Lösungen auf Basis des ONE-Record-Standards der IATA sind unausweichlich für unseren Sektor – speziell Organisationen mit wenig IT-Personal und kaum Entwicklerkapazitäten müssen handeln, um wettbewerbsfähig zu blei-ben. Die Open Logistics Foundation bringt hier wertvolle Erfahrung ein und konnte bereits großange-legte Open-Source-Projekte im Bereich eCMR, Track & Trace oder Emissions Reporting starten.”
Offene digitale Lösungen für alle – neue Air-Freight-Community
„Die gemeinsame Initiative von Open Logistics Foundation und IATA ist es, eine unabhängige Exper-tengemeinschaft zu gründen, um in der Luftfrachtbranche neue, offene digitale Lösungen zur Stan-dardisierung und Automatisierung von Frachtprozessen zu schaffen”, erklärt Andreas Nettsträter, CEO der OLF. „Und diese Lösungen sollen alle nutzen können. Daher ist Open Source für uns der Schlüssel zur einer neuen und kreativen Air-Freight-Community.”
Hier geht es auch um multimodale Transporte, die Anbindung an die Straßenlogistik und viele weite-re Herausforderungen der Branche. Ihre Kernbotschaft wollen Andreas Nettsträter und OLF-COO Carina Tüllmann mit einem Vortrag am 16. April in Dubai zum Thema „Globale Open-Source-Gemeinschaft für digitale Fracht: Die Bedeutung einer globalen digitalen Cargo-Community und wie sie die Zusammenarbeit und Effizienz der Branche verbessert“ verdeutlichen.
Unterstützt werden OLF und IATA bei ihrer Initiative vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML), einer international führenden Forschungseinrichtung. Das IML entwickelte im Rahmen des Projekts Digital Testbed Air Cargo (DTAC), welches durch das Deutsche Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert wird, federführend die Open-Source-Software NE:ONE. NE:ONE erleichtert den offenen Datenaustausch auf Grundlage des IATA ONE-Record-Standards und wird über das Repository der Open Logistics Foundation öffentlich zur Verfügung gestellt.