
Jetzt auf Kooperation setzen und Mitglied werden.
Bessere Lösungen für die digitale Logistik. In einer starken Gemeinschaft.
Nicht zuschauen. Mitmachen!
Die Digitalisierung der Logistik gelingt nicht im Alleingang – und auch nicht, wenn Sie als Unternehmen nur zuschauen. Mitmachen ist das Gebot der Stunde. Die Open Logistics Foundation und ihr Förderverein Open Logistics e. V. bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten. Gemeinsam Lösungen entwickeln und die Ergebnisse mit allen teilen – das führt zu Fortschritt für jeden.
Gewinn für jeden einzelnen
Je mehr Unternehmen Ideen für Open-Source-Entwicklungen in die Community einbringen, umso größer ist der Gewinn für jedes einzelne Unternehmen.
Bessere Skalierung
Je mehr Entwicklerkapazitäten Unternehmen einbringen, umso besser werden die Lösungen skalieren.
Schnelle Verbreitung von Standards
Je mehr Unternehmen die Lösungen weiterentwickeln und einsetzen, umso schneller verbreiten sich Standards.
„Die Zusammenarbeit auch von Wettbewerbern ist – gerade in Europa – ein Muss, um im globalen Wettbewerb zu bestehen.“
„Die Logistik lebt heute noch stark in einer Welt der Silos und Medienbrüche ohne ausreichenden digitalen, unternehmensübergreifenden Datenaustausch. Mehr denn je zählt jedoch das kollaborative Miteinander.“
„Wir sind dabei, weil wir überzeugt sind, dass nur gemeinschaftlich entwickelte logistische Standardlösungen digital skalierbar sind.“
Werden Sie Teil unserer Open-Source-Community.
Sie wollen Standards für die gesamte Branche setzen? So werden Sie zum Taktgeber!
Als Strategic Member des Fördervereins der Stiftung gestalten Sie unsere Agenda und Arbeit maßgeblich mit. Durch Ihre Beteiligung sorgen Sie dafür, dass neue Open-Source-Lösungen nicht nur in Ihrem Unternehmen Maßstäbe setzen, sondern in der Branche zum Standard werden.
Sie wollen Lösungen für Ihr Unternehmen vorantreiben? So werden Sie zum Schrittmacher!
Als Solution Member des Fördervereins der Stiftung unterstützen Sie unsere Arbeit und die Ziele mit Ihren Impulsen. Sie können sich dabei auf Projekte fokussieren, die für Ihr Unternehmen von besonderem Interesse sind.
Sie interessieren sich für die Mitarbeit in einzelnen Projekten? Setzen Sie Impulse!
Neue Perspektiven und spezifische Sichtweisen sind für die Entwicklung von Open-Source-Lösungen wichtig – Ihr Engagement ist jederzeit willkommen.
Ihre Mehrwerte
Wissensvorsprung durch das Engagement in einem Umfeld, das vom technischen Fortschritt geprägt ist.
Profilierung als innovativer Technologie- und Serviceanbieter in der Logistik
Positionierung als wettbewerbs- und zukunftsfähiges Logistikunternehmen
Stärkung der Arbeitgebermarke insbesondere mit Blick auf die Gewinnung von IT-Experten
Networking in einer agilen und kreativen europäischen Community
So werden Sie Mitglied.
Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Mitgliedschaft im Förderverein unserer Stiftung zur Verfügung und beraten Sie auch, welche Form der Mitgliedschaft für Ihr Unternehmen die richtige ist.

Carina Tüllmann
Head of Communications and Marketing
carina.tuellmann@openlogisticsfoundation.org
+ 49 (0) 173 41 20 374
Sie benötigen mehr Informationen oder wollen die Mitgliedschaft gleich beantragen? Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen zum Download.
Membership Application
PDF | 1 MB, englisch
Statutes
PDF | 109 KB, englisch
Rules for Participation
PDF | 179 KB, englisch
Membership Fees
PDF | 1 MB, englisch
Der Verein

Der Open Logistics e. V. unterstützt die Arbeit in der Open Logistics Foundation aktiv. Mitmachen können Unternehmen unterschiedlichster Größen – vom Start-up über den Mittelstand bis zum Konzern, ob Logistikdienstleister oder Logistik-IT-Unternehmen.
Vorstand

Prof. Dr. Michael Henke
Vorstandsvorsitzender
Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Christian Bockelt
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Executive Vice President Global IT Land & Digital Solutions, DB Schenker

Markus Sandbrink
Schatzmeister
Head of Corporate IT, Rhenus SE & Co. KG
#joinOS
Sie haben Fragen zur Stiftung oder zur Community? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
#joinOS